Unterkategorie

Suchbegriff: Aktienmarkt-Updates

TotalEnergies SE hielt seine kombinierte Aktionärsversammlung 2025 in Paris ab, bei der alle vom Verwaltungsrat unterstützten Beschlüsse genehmigt wurden. Zu den wichtigsten Entscheidungen gehörten die Genehmigung des Jahresabschlusses 2024, die Ausschüttung einer Dividende von 3,22 Euro pro Aktie, die Ernennung und Wiederernennung von Direktoren, die Vergütungspolitik sowie Diskussionen über die Fortschritte des Unternehmens in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klima auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2030.
Intuit erhöhte seinen Ausblick für das Gesamtjahr nach starken Ergebnissen im dritten Quartal, die von einer erfolgreichen Steuersaison, Zuwächsen in kleinen und mittleren Geschäftssegmenten und der Integration von KI in seine Software angetrieben wurden. Die Aktie des Unternehmens stieg nachbörslich um 8 % und spiegelt die positive Marktreaktion auf die verbesserte Finanzprognose und die technologischen Fortschritte wider.
Ross Stores und Deckers Outdoor haben ihre Finanzprognosen für das Gesamtjahr aufgrund der Unsicherheit über die langfristigen Zollprognosen im Rahmen der Politik von Präsident Trump zurückgezogen, was sich negativ auf ihre Aktienentwicklung auswirkt, da die Einzelhändler mit Preis- und Umsatzprognosen kämpfen.
Steve Madden, der Gründer der Schuhmarke, kritisiert Trumps Zölle auf China scharf und behauptet, sie würden die Schuhpreise erhöhen und die US-Wirtschaft zerstören. Er bestreitet auch die Behauptung, dass die USA Arbeitsplätze an China verloren haben. Der Artikel enthält seine Kommentare aus einem Podcast-Interview und erwähnt verschiedene Börsendaten.
Die Altria Group hielt ihre Jahreshauptversammlung 2025 ab, auf der CEO Billy Gifford Fragen beantwortete und die vorläufigen Abstimmungsergebnisse die Zustimmung zu allen Kandidaten für den Vorstand und die Vergütung der Führungskräfte zeigten. Der Vorstand beschloss eine regelmäßige vierteljährliche Dividende von 1,02 USD pro Aktie, die im Juli 2025 ausgezahlt wird. Das Unternehmen hob sein Portfolio an Tabakprodukten und seine Vision hervor, erwachsene Raucher auf rauchfreie Alternativen umzustellen.
Telefónica meldete für das erste Quartal 2025 einen Nettogewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen in Höhe von 427 Millionen Euro, mit einem organischen Umsatzwachstum von 1,3 % und einem EBITDA-Wachstum von 0,6 %. Das Unternehmen bestätigte seine Prognose für das Gesamtjahr 2025, kündigte eine Dividende von 0,30 € pro Aktie an und betonte die Fortschritte bei der Reduzierung des Engagements in den Hispam-Märkten durch Veräußerungen in Argentinien, Kolumbien und Peru. Die Schlüsselmärkte in Spanien, Brasilien und Deutschland zeigten eine starke Leistung mit Wachstum im B2B- und B2C-Segment, während das Unternehmen seine Führungsrolle beim Glasfaserausbau beibehielt und die 5G-Abdeckung in seinen wichtigsten Märkten ausbaute.
Die UnitedHealth Group gab bekannt, dass Stephen J. Hemsley mit sofortiger Wirkung als CEO zurückkehrt und Andrew Witty ablöst, der aus persönlichen Gründen zurücktritt. Das Unternehmen hat seine Finanzprognose für 2025 aufgrund der zunehmenden Pflegetätigkeit und der unerwartet hohen medizinischen Kosten für Medicare Advantage-Nutznießer ausgesetzt, erwartet aber, dass es 2026 zum Wachstum zurückkehren wird. Hemsley war bereits von 2006 bis 2017 als CEO tätig und wird weiterhin als Vorstandsvorsitzender fungieren.
TotalEnergies kündigte eine erste Zwischendividende von 0,85 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2025 an, was einer Erhöhung um 7,6 % gegenüber 2024 entspricht. Die Dividende wird in bar ausgezahlt, wobei für Aktionäre und ADS-Inhaber bestimmte Zahlungstermine gelten. Die Erhöhung steht im Einklang mit der im Februar 2025 angekündigten Aktionärsrenditepolitik des Unternehmens. Die Pressemitteilung enthält detaillierte Informationen über die globalen Energieaktivitäten des Unternehmens sowie zukunftsgerichtete Aussagen mit Vorsichtshinweisen für Investoren.
TotalEnergies SE führt eine Kapitalerhöhung für Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter durch und bietet bis zu 18 Millionen Aktien mit einem Rabatt von 20 % an. Das Programm beinhaltet einen ergänzenden Beitrag des Unternehmens und hat spezifische Zeichnungsbedingungen, Sperrfristen und Zulassungskriterien. Mit dieser Initiative soll die Beteiligung der Mitarbeiter gestärkt werden, die im März 2025 bereits 8,4 % des Kapitals des Unternehmens ausmachten.
Altria meldete gemischte Ergebnisse für das erste Quartal 2025 mit einem Wachstum des bereinigten Gewinns je Aktie um 6 % auf 1,23 US-Dollar, das von einer starken Performance im traditionellen Tabakgeschäft und Aktienrückkäufen getragen wurde, aber durch eine Goodwill-Abschreibung in Höhe von 873 Mio. US-Dollar im Zusammenhang mit dem E-Vapor-Geschäft von NJOY nach dem ITC-Importverbot belastet wurde. Das Unternehmen bekräftigte die Prognose für den bereinigten Gewinn je Aktie für das Gesamtjahr von 5,30 bis 5,45 US-Dollar, was einem Wachstum von 2 bis 5 % entspricht, und hob gleichzeitig die soliden Barmittelrückflüsse an die Aktionäre durch Dividenden und Aktienrückkäufe hervor.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.